Go Back
Die Gemütliche Hühner-Pie-Suppe mit Biscuit-Belag ist nicht nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung für den Magen. In der kalten Jahreszeit, wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist es das perfekte Wohlfühlessen. Diese herzhafte Suppe kombiniert zartes Hähnchen, frisches Gemüse und einen luftigen Biscuit-Belag, der den Geschmack dieser Suppe auf ein neues Level hebt.

Chicken Pot Pie Soup with Biscuit Top

Entdecken Sie das Herzstück des Komfortessens mit dieser Gemütliche Hühner-Pie-Suppe, die mit einem himmlischen Biscuit-Belag gekrönt wird. Perfekt für kalte Tage, vereint dieses Rezept zartes Hähnchen, frisches Gemüse und eine cremige Brühe, die Ihnen ein warmes Gefühl gibt. Ob für Familientreffen oder einen gemütlichen Abend – diese Suppe bringt Wohlfühlmoment und köstlichen Geschmack auf den Tisch. Bereiten Sie sie einfach zu und versorgen Sie Ihre Liebsten mit diesem herzhaften Genuss!

Zutaten
  

Für die Suppe:

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittlere Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gepresst

3 mittlere Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Teelöffel Salz (nach Geschmack anpassen)

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

4 Tassen Hühnerbrühe

2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerkleinert (Rotisserie-Hühnchen eignet sich gut)

1 Tasse gefrorene Erbsen

1 Tasse Schlagsahne oder halb-und-halb

2 Esslöffel Maisstärke, gemischt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (optional, zum Verdicken)

Für den Biscuit-Belag:

2 Tassen Weizenmehl

1 Esslöffel Backpulver

½ Teelöffel Salz

½ Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

¾ Tasse Buttermilch

1 Teelöffel Knoblauchpulver (optional für zusätzlichen Geschmack)

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren, optional)

Anleitungen
 

Suppe zubereiten:

    - In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse zart ist und die Zwiebel glasig wird.

      Würzen:

        - Den getrockneten Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer einrühren. Eine weitere Minute kochen, bis die Gewürze duften.

          Brühe hinzufügen:

            - Die Hühnerbrühe dazugießen und zum Simmern bringen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.

              Hähnchen und Erbsen einfügen:

                - Das zerkleinerte Hähnchen und die gefrorenen Erbsen in den Topf geben. Falls Sie eine dickere Suppe wünschen, die Maisstärkemischung jetzt einrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.

                  Cremigen Abschluss:

                    - Die Schlagsahne (oder halb-und-halb) einrühren und bei Bedarf nachwürzen. Kurz erhitzen, während Sie den Biscuit-Belag vorbereiten.

                      Biscuit-Teig zubereiten:

                        - Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Knoblauchpulver zusammen verrühren. Die kalte Butter mit einem Teigmischer oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung grobe Krümel bildet.

                          Flüssige Zutaten kombinieren:

                            - Eine Mulde in der Mitte der trockenen Mischung machen und die Buttermilch hineingießen. Rühren, bis alles gerade so kombiniert ist – dabei nicht zu stark mischen. Der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.

                              Die Biscuits formen:

                                - Auf einer bemehlten Fläche den Teig vorsichtig zu einem Rechteck von etwa 1 Zoll Dicke ausklopfen. Mit einem Biscuit-Ausstecher oder einem Glas Biscuits ausstechen. Alternativ können Sie Klumpen des Teigs direkt auf die Suppe geben, um einen rustikalen Look zu erzielen.

                                  Zusammenstellen und Backen:

                                    - Die heiße Hühner-Pie-Suppe in ofenfeste Schalen oder einen großen Dutch Oven schöpfen. Die Biscuits gleichmäßig auf der Suppenoberfläche platzieren.

                                      Backen:

                                        - In den vorgeheizten Ofen geben und 20-25 Minuten backen, bis die Biscuits goldbraun und fluffig sind.

                                          Servieren:

                                            - Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren. Genießen Sie das wohltuende Gericht!

                                              Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 6-8