Go Back
Zucchini ist nicht nur ein beliebtes Gemüse in der Sommerzeit, sondern auch eine hervorragende Zutat für süße Backwaren. Die Zesty Zucchini Delight Bars mit Zimtglasur sind ein perfektes Beispiel dafür, wie man eine gesunde Zutat in ein köstliches Dessert verwandeln kann. Dieses Rezept kombiniert die feuchte Textur der Zucchini mit einer süßen, aromatischen Mischung aus Gewürzen und einer cremigen Zimtglasur, die dem Ganzen den letzten Schliff verleiht.

Easy Zucchini Bars with Cinnamon Glaze

Entdecken Sie die köstlichen Zesty Zucchini Delight Bars mit Zimtglasur! Dieses einfache und gesunde Rezept verwandelt Zucchini in ein absolutes Genuss-Dessert, ideal für Snacks, Frühstück oder süße Abschlüsse. Die feuchte Textur der Zucchini kombiniert mit einer aromatischen Zimtglasur macht diese Riegel unwiderstehlich. Perfekt für die ganze Familie, sind sie schnell zubereitet und voller Nährstoffe. Experimentieren Sie mit Variationen und genießen Sie den leckeren Geschmack!

Zutaten
  

Für die Zucchini-Riegel:

2 Tassen fein geriebene Zucchini (ca. 2 mittelgroße Zucchini)

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse Haferflocken

1/2 Tasse brauner Zucker

1/2 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse Pflanzenöl

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Zimt

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

1/4 Tasse gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen (optional)

Für die Zimtglasur:

1 Tasse Puderzucker

2 Esslöffel Milch (oder mehr für die gewünschte Konsistenz)

1/2 Teelöffel Zimt

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Backofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 23x33 cm (9x13 Zoll) Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, um das Herausnehmen zu erleichtern.

    Zucchini Vorbereiten: Reiben Sie die Zucchini mit einer Reibe oder in einer Küchenmaschine. Geben Sie die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchentuch und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit heraus. Beiseite stellen.

      Trockene Zutaten Mischen: In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, die Haferflocken, den braunen Zucker, den Kristallzucker, den Zimt, das Backpulver, das Natron und das Salz mit einem Schneebesen.

        Nasse Zutaten Kombinieren: In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt und verquirlen alles gut miteinander, bis eine glatte Mischung entsteht.

          Mischungen Kombinieren: Gießen Sie die nassen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Falten Sie vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist; übermixen Sie nicht. Fügen Sie die geriebene Zucchini hinzu und mischen Sie, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Wenn gewünscht, heben Sie die gehackten Nüsse oder Schokoladenstückchen darunter.

            Backen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie die Riegel im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

              Zimtglasur Zubereiten: Während die Riegel backen, bereiten Sie die Glasur vor. In einer kleinen Schüssel vermischen Sie den Puderzucker, die Milch, den Zimt und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen, bis eine glatte Mischung entsteht. Passen Sie die Konsistenz an, indem Sie mehr Milch hinzufügen, falls nötig.

                Abkühlen und Glasieren: Sobald die Riegel fertig gebacken sind, lassen Sie sie etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, heben Sie sie dann heraus und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Wenn sie abgekühlt sind, träufeln Sie die Zimtglasur über die Riegel.

                  Schneiden und Servieren: Schneiden Sie die Riegel in Quadrate oder Rechtecke, servieren Sie sie und genießen Sie Ihre köstlichen Zucchini-Riegel mit einem Hauch von Zimt!

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 12 Riegel

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Riegel auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit einer Prise Zimt und eventuell einigen frischen Minzblättern für einen frischen Kontrast.