Go Back
Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und zugleich gesunden Snack bist, dann sind die frostigen Karottenkuchen-Joghurt-Muffin-Pops genau das Richtige für dich! Diese Muffin-Pops vereinen die köstlichen Aromen eines traditionellen Karottenkuchens mit der Cremigkeit von griechischem Joghurt und der Frische eines gefrorenen Desserts. Ideal für warme Tage oder als gesunde Nascherei für die Kinder – diese Muffin-Pops sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch einen gesunden Genuss, der sowohl groß als auch klein begeistert.

Frozen Carrot Cake Yogurt Muffin Pops

Entdecke die köstlichen frostigen Karottenkuchen-Joghurt-Muffin-Pops – der perfekte gesunde Snack für Groß und Klein! Diese einfachen Muffin-Pops kombinieren die Aromen eines klassischen Karottenkuchens mit der Cremigkeit von griechischem Joghurt. Ideal für warme Tage oder als leckerer Genuss für die Kinder, sind sie nahrhaft und einfach anpassbar. Mit frischen Zutaten und kreativen Variationen, die deiner Familie gefallen werden, ist diese Leckerei eine tolle Möglichkeit, gesunde Snacks in den Alltag zu integrieren.

Zutaten
  

1 Tasse geriebene Karotten (ca. 2 mittelgroße Karotten)

1 Tasse griechischer Joghurt (Vanille- oder Naturgeschmack)

1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack anpassen)

1 großes Ei (oder 1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser für die vegane Option)

1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl (oder Butter)

1 Tasse Vollkornmehl (oder glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Option)

1 TL Backpulver

1 TL gemahlener Zimt

1/2 TL gemahlene Muskatnuss

1/4 TL Salz

1/4 Tasse Rosinen (oder gehackte Nüsse nach Wahl)

Popsicle-Formen oder Muffinformen mit Eisstielen

Anleitungen
 

Vorbereitung: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor, wenn du Muffinformen verwendest. Wenn du Popsicle-Formen nutzt, kannst du diesen Schritt überspringen.

    Nasse Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel die geriebenen Karotten, den griechischen Joghurt, den Honig (oder Ahornsirup), das Ei (oder das Leinsamen-Ei) und das geschmolzene Kokosöl vermengen. Mit einem Schneebesen gut durchrühren, bis die Mischung glatt und gut verbunden ist.

      Trockene Zutaten kombinieren: In einer anderen Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz mit einem Schneebesen vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

        Vermengen: Füge nach und nach die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mischen. Hebe die Rosinen oder Nüsse vorsichtig unter.

          Formen füllen: Wenn du Popsicle-Formen verwendest, fülle diese etwa zu 3/4 mit dem Teig. Bei Muffinformen fülle jede Vertiefung bis etwa 2/3 voll. Setze die Eisstiele in die Mitte der Mischung in den Popsicle-Formen.

            Backen: Bei Muffinformen im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Für die Popsicles, auch wenn sie nicht offiziell gebacken werden, stelle sie in den Gefrierer und lasse sie mindestens 4-6 Stunden gefrieren, bis sie fest sind.

              Abkühlen und Einfrieren: Lass die Muffins nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie vorsichtig aus den Formen nimmst. Für die Popsicles lasse sie im Gefrierer, bis sie vollständig gefroren sind (ca. 4–6 Stunden).

                Servieren: Um sie zu servieren, halte die Popsicle-Formen kurz unter warmes Wasser, um sie zu lösen. Bei Muffin-Pops kannst du sie einfach genießen oder auf einen Stick schneiden. Eine Honig- oder Zimtdraufsicht verleiht dem Ganzen zusätzliches Aroma.

                  Aufbewahrung: Lagere übrig gebliebene Muffin-Pops in einem luftdichten Behälter im Gefrierer für bis zu 2 Wochen. Genieße sie als erfrischenden Snack oder Dessert!

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten (zuzüglich Gefrierzeit) | Portionen: 10 Muffin-Pops