Go Back
Gefrorene Joghurt-Desserts erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit, insbesondere bei gesundheitsbewussten Naschkatzen. Während herkömmliches Eis oft hohe Zuckermengen und ungesunde Fette enthält, bieten gefrorene Joghurt-Runden eine leichtere Option. Die Idee, Joghurt einzufrieren und mit verschiedenen Geschmäckern zu kombinieren, hat sich als innovativ und lecker erwiesen. In vielen Rezepten wird griechischer Joghurt verwendet, der durch seinen hohen Proteingehalt und seine cremige Konsistenz besticht. Die Kombination aus Joghurt, Kokos und Schokolade verleiht diesen Runden zudem eine besondere Exotik und macht sie zu einer perfekten Erfrischung für den Sommer.

Frozen Chocolate Coconut Yogurt Rounds

Erfrischen Sie sich an heißen Tagen mit diesen köstlichen gefrorenen Schokoladen-Kokos-Joghurt-Runden! Diese gesunden Leckereien kombinieren cremigen griechischen Joghurt, süße Kokosraspeln und zartbittere Schokolade. Perfekt als Snack oder Dessert, sind sie einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Alternative zu herkömmlichem Eis. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an. Ideal, um Freunde und Familie zu verwöhnen!

Zutaten
  

2 Tassen griechischer Joghurt (natur oder mit Kokosgeschmack)

1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup (je nach Süßevorliebe anpassen)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse ungesüßte Kokosraspeln

1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen (oder ohne Milch für eine vegane Option)

1 Esslöffel Kokosöl

Eine Prise Meersalz (optional)

Anleitungen
 

Joghurtmischung vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel griechischen Joghurt, Honig (oder Ahornsirup) und Vanilleextrakt gut vermengen. Rühren Sie, bis die Mischung glatt und cremig ist.

    Kokos hinzufügen: Die Kokosraspeln vorsichtig unter die Joghurtmischung heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

      Runden formen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Keksausstecher oder einem Löffel kleine Portionen der Kokos-Joghurt-Mischung auf das Backpapier setzen und dabei Runden mit einem Durchmesser von etwa 2-5 cm formen. Auf genügend Abstand zwischen den Runden achten, da sie beim Gefrieren leicht expandieren.

        Joghutrunden einfrieren: Das Backblech in den Gefrierschrank stellen und die Runden etwa 2 Stunden lang gefrieren, oder bis sie fest und stabil sind.

          Schokolade schmelzen: In einer mikrowellenfesten Schüssel die Zartbitterschokoladenstückchen mit dem Kokosöl vermengen. In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen und dazwischen umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.

            Joghutrunden in Schokolade tauchen: Sobald die Joghutrunden gefroren sind, das Backblech aus dem Gefrierfach nehmen. Jede Runde in die geschmolzene Schokolade tauchen, sodass sie komplett überzogen ist. Die beschichteten Runden zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen.

              Mit Meersalz bestreuen (optional): Wenn gewünscht, eine kleine Prise Meersalz auf jede schokoladene Runde streuen, um einen zusätzlichen Geschmacksakzent zu setzen.

                Wieder einfrieren: Das Backblech erneut in den Gefrierschrank stellen und für eine weitere Stunde warten, bis die Schokolade fest geworden ist.

                  Servieren: Sobald die Schokolade fest ist, sind Ihre gefrorenen Schokoladen-Kokos-Joghurt-Runden bereit zum Genießen! Restliche Runden in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 3 Stunden | Ergibt etwa 12 Runden.

                      - Präsentationstipps: Die gefrorenen Runden auf einem dekorativen Teller anrichten und eventuell mit frischen Minzblättern garnieren, um Farbe und Frische hinzuzufügen.