Go Back
Um das perfekte Süße Osterfeierbrot zu backen, benötigen Sie eine Auswahl an einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Diese Zutaten sind nicht nur leicht erhältlich, sondern tragen auch zur einzigartigen Textur und zum Geschmack des Brotes bei. Hier sind die wichtigsten Bestandteile für dieses festliche Rezept:

Italian Easter Bread

Entdecken Sie die magische Tradition des Süßen Osterfeierbrotes, das die Osterfeierlichkeiten zum Strahlen bringt. In diesem Artikel lernen Sie, wie man dieses köstliche, duftende Brot zubereitet – perfekt verziert mit bunten Ostereiern oder Süßigkeiten. Mit einfachen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird das Backen zu einem Genuss für die ganze Familie. Machen Sie Ihr Osterfest unvergesslich mit einem selbstgebackenen Highlight!

Zutaten
  

4 Tassen Allzweckmehl

1 Tasse Vollmilch, erwärmt (ca. 43°C)

3/4 Tasse Zucker

2 große Eier, plus 1 für die Ei-Wäsche

2 Teelöffel aktive Trockenhefe

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Mandelextract

1/2 Teelöffel Salz

1 Tasse bunte Ostereier-Süßigkeiten (oder gefärbte Eier)

Schale von 1 Zitrone

1 Teelöffel gemahlener Zimt (optional)

Extra Mehl zum Bestäuben

Anleitungen
 

Hefe vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die erwärmte Milch mit 1 Esslöffel Zucker vermengen. Die Hefe gleichmäßig darüber streuen und etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schaumig wird. Das aktiviert die Hefe.

    Trockene Zutaten mischen: In einer großen Mischschüssel das Mehl, den restlichen Zucker, das Salz und den gemahlenen Zimt (falls verwendet) gründlich vermengen. In der Mitte eine Mulde formen.

      Nasse Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel die Eier, die geschmolzene Butter, den Vanilleextrakt, den Mandelextrakt und die Zitronenschale gut verquirlen. Die Hefe-Mischung und die Eiermischung in die Mulde der trockenen Zutaten gießen.

        Teig kneten: Nach und nach das Mehl in die nassen Zutaten einarbeiten, bis ein Teig entsteht. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.

          Erster Aufgang: Den gekneteten Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

            Brot formen: Nach dem Aufgang den Teig zusammenfalten und auf eine bemehlte Fläche geben. Den Teig in 3 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem langen Strang (ca. 30-35 cm) rollen. Die drei Stränge miteinander zu einem Zopf flechten und in einen Kranz oder einen Knoten formen.

              Eier hinzufügen: Wenn Sie gefärbte Eier verwenden, diese sicher in den Zopf einsetzen. Bei Verwendung der Süßigkeiten können diese nach der Formung zwischen die Stränge des Teigs gestreut werden.

                Zweiter Aufgang: Den geformten Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wieder mit einem Tuch abdecken und weitere 30-45 Minuten ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.

                  Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C vorheizen.

                    Ei-Wäsche: Das verbleibende Ei verquirlen und die Oberfläche des Brotes damit bestreichen, um einen glänzenden Finish zu erzielen.

                      Backen: Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

                        Abkühlen und Servieren: Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und genießen – als hübsches Oster-Herzstück!

                          Vorbereitungszeit, Gesamte Zeit, Portionen: 30 Minuten | 3 Stunden | 12 Portionen