Würzige Hatch Chili Pasta Schalen: Die perfekte Fusion aus Geschmack und Kreativität

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Table of Contents

Einführung in das Rezept für Würzige Hatch Chili Pasta Schalen

Willkommen zu einem kulinarischen Erlebnis, das die Aromen der mexikanischen Küche mit der herzhaften Textur von Pasta verbindet! Diese Würzige Hatch Chili Pasta Schalen sind nicht nur eine Geschmacksexplosion, sie sind auch einfach zuzubereiten und bringen ein Stück Sommer auf den Tisch. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das sowohl sättigend als auch aromatisch ist, dann sind Sie hier genau richtig.

Die Hauptzutat – die Hatch-Chilis – sind eine besondere Sorte von grünen Chilis, die in New Mexico angebaut werden und für ihren einzigartigen, rauchigen Geschmack bekannt sind. In diesem Rezept vereinen sie sich mit cremiger Schlagsahne und Käse, um eine verführerische Sauce zu kreieren, die die Pasta perfekt umhüllt. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Pasta eintauchen und entdecken, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten können!

Die Faszination von Pasta-Gerichten verstehen

Pasta ist ein Grundnahrungsmittel, das in der italienischen Küche seinen Ursprung hat, aber mittlerweile in vielen Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Die Vielseitigkeit von Pasta ermöglicht es, sie mit einer Vielzahl von Zutaten zu kombinieren, was sie zu einer perfekten Basis für kreative und köstliche Gerichte macht. Historisch gesehen hat Pasta eine lange Reise hinter sich – von den frühen Formen in China bis hin zu den heutigen beliebten Varianten in Italien und darüber hinaus.

Historische Bedeutung von Pasta in der Cuisine

Die Ursprünge der Pasta reichen bis in die Antike zurück. Sie wird oft mit Italien assoziiert, jedoch gibt es Hinweise darauf, dass ähnliche Teigwaren auch in China und im Nahen Osten hergestellt wurden. Die Einführung von Hartweizengrieß im 12. Jahrhundert in Italien führte zur Entwicklung der Pasta, wie wir sie heute kennen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie sich weiterentwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Küchen geworden, von der klassischen Spaghetti mit Tomatensoße bis hin zu aufwendigen Lasagnen.

Beliebtheit von Pasta-Gerichten weltweit

Pasta ist nicht nur in Italien beliebt – sie hat sich weltweit verbreitet und wird in verschiedenen Variationen genossen. In den USA gibt es beispielsweise unzählige Restaurants, die Pasta in allen erdenklichen Formen und Geschmacksrichtungen anbieten. Auch in Deutschland erfreuen sich Nudelgerichte großer Beliebtheit, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Pasta bei Familienfeiern und festlichen Anlässen serviert wird. Die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, Pasta an verschiedene Geschmäcker anzupassen, machen sie zu einem Favoriten in vielen Haushalten.

Gesundheitliche Vorteile von Pasta und ihren Zutaten

Pasta hat nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern bietet auch einige gesundheitliche Vorteile. Vollkornpasta ist reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Außerdem enthält Pasta wichtige Nährstoffe wie Eisen und B-Vitamine. In Kombination mit frischem Gemüse – wie in diesem Rezept mit Hatch-Chilis und Spinat – wird das Gericht noch nährstoffreicher. Die Chilis sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, während der Spinat eine gute Quelle für Eisen und Vitamine ist.

Die Hauptzutaten für Würzige Hatch Chili Pasta Schalen

Um diese köstliche Pasta zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Zutaten, die nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch die Gesundheit unterstützen. Schauen wir uns die Hauptzutaten genauer an.

Auswahl der richtigen Pasta: Typen und ihre Eigenschaften

Für dieses Rezept empfehlen sich Pasta-Sorten wie Penne oder Fusilli. Diese Formen sind ideal, um die cremige Sauce aufzunehmen und an der Oberfläche zu haften. Penne hat eine röhrenförmige Struktur, die perfekt für die Kombination mit dicken Saucen ist, während Fusilli mit seinen gedrehten Spiralen eine ausgezeichnete Wahl ist, um die Aromen der Sauce einzufangen. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß, da diese eine bessere Textur und einen volleren Geschmack bietet.

Frische Hatch-Chilis: Sorten und deren Geschmackprofil

Die Hatch-Chilis sind das Herzstück dieses Rezepts und bringen eine unverwechselbare Schärfe und rauchige Note mit sich. Sie sind in verschiedenen Schärfegraden erhältlich, von mild bis sehr scharf. Wenn Sie ein Fan von würzigen Gerichten sind, können Sie die schärferen Varianten wählen. Die Chilis sollten frisch und glänzend sein, um ihren besten Geschmack zu entfalten. Wenn Sie keine frischen Hatch-Chilis finden können, können Sie auch ähnliche grüne Chilis verwenden, die in Ihrem örtlichen Supermarkt erhältlich sind.

Spinat: Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Spinat ist nicht nur ein ideales Gemüse für Pasta-Gerichte, sondern auch unglaublich gesund. Er ist kalorienarm und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Spinat enthält hohe Mengen an Vitamin K, das für die Knochengesundheit wichtig ist, sowie Vitamin A und C, die das Immunsystem unterstützen. In diesem Rezept sorgt der Spinat für eine angenehme Frische und ergänzt die reichhaltige Sauce perfekt.

Die Rolle von Sahne und Käse in der Sauce

Die Sahne und der Käse sind entscheidend für die cremige Konsistenz der Sauce. Die Schlagsahne sorgt für eine luxuriöse Textur, während der geriebene Cheddar-Käse für einen herzhaften Geschmack sorgt. Wenn Sie es noch cremiger möchten, können Sie auch Frischkäse oder Mascarpone hinzufügen. Achten Sie darauf, die Sahne langsam in die Sauce zu rühren, um ein Gerinnen zu verhindern und eine gleichmäßige, samtige Konsistenz zu erzielen.

Vorbereitung und Kochen der Zutaten

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten gut vorzubereiten. Eine ordentliche Vorbereitung sorgt nicht nur für einen reibungslosen Kochprozess, sondern auch für ein besseres Ergebnis. Hier sind einige Tipps, wie Sie die frischen Zutaten richtig vorbereiten können.

Zutatenliste im Detail

Hier ist eine detaillierte Liste der Zutaten, die Sie für die Würzige Hatch Chili Pasta Schalen benötigen:

– 340 g Pasta (Penne oder Fusilli)

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– 4 Tassen frische Hatch-Grünchilis, geröstet, geschält und gehackt

– 1 Dose (ca. 410 g) gewürfelte Tomaten (inklusive Saft)

– 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

– ½ Teelöffel Salz (nach Geschmack)

– ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

– 240 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)

– 240 ml Schlagsahne

– 100 g geriebener Cheddar-Käse

– ¼ Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

– 120 g zerbröckelter Queso Fresco (optional)

– Limettenschnitze (zum Servieren)

Vorbereitung der frischen Zutaten: Waschen, Schneiden, etc.

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie alle frischen Zutaten gründlich waschen. Die Zwiebel sollte gewürfelt und der Knoblauch fein gehackt werden. Wenn Sie frische Hatch-Chilis verwenden, rösten Sie diese zunächst, um den vollen Geschmack zu entfalten. Dies kann entweder im Ofen, auf dem Grill oder über einer offenen Flamme erfolgen. Nach dem Rösten sollten die Chilis geschält und in kleine Stücke geschnitten werden.

Tipps zum Anbraten von Pilzen für den besten Geschmack

In diesem Rezept verwenden wir keine Pilze, aber wenn Sie diese hinzufügen möchten, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus ihnen herauszuholen. Achten Sie darauf, die Pilze nicht zu überfüllen, wenn Sie sie anbraten, da sie sonst dampfen und nicht schön bräunen. Verwenden Sie eine große Pfanne und braten Sie sie in etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie goldbraun sind.

Spinat richtig zubereiten: Frisch vs. gefroren

Wenn Sie frischen Spinat verwenden, waschen Sie ihn gründlich und schneiden Sie grobe Stiele ab. Frischer Spinat kann direkt in die Sauce gegeben werden, wo er in der Hitze zusammenfällt. Wenn Sie gefrorenen Spinat verwenden, lassen Sie ihn vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Die Zubereitung der cremigen Sauce

Die Sauce ist der Schlüssel zu diesem Gericht und sollte mit Sorgfalt zubereitet werden. Hier sind die Grundlagen der klassischen Sahnesauce und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung.

Grundlagen der klassischen Sahnesauce

Eine klassische Sahnesauce besteht aus wenigen einfachen Zutaten: Sahne, Brühe und Gewürzen. Diese Zutaten werden langsam erhitzt und miteinander vermischt, um eine reichhaltige und cremige Sauce zu erhalten. In diesem Rezept wird die Sahne mit den Aromen der Hatch-Chilis, der Zwiebel und der Gewürze kombiniert, um eine unvergessliche Sauce zu kreieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Sauce

1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

2. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist.

3. Geben Sie die gerösteten und gehackten Hatch-Chilis dazu und braten Sie sie für weitere 4-5 Minuten an.

4. Mischen Sie die gewürfelten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter.

5. Gießen Sie die Gemüse- oder Hühnerbrühe dazu und bringen Sie die Mischung zum Köcheln.

6. Langsam die Schlagsahne einrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

Tipps für die perfekte Konsistenz der Sauce

Um die perfekte Konsistenz der Sauce zu erreichen, ist es wichtig, die Sahne langsam hinzuzufügen und gut zu rühren. Wenn die Sauce zu dick wird, können Sie nach Bedarf etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte cremige Textur zu erzielen. Achten Sie darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu dick werden kann.

Kombinieren von Pasta, Hatch-Chilis und Sauce

Timing ist alles, wenn es darum geht, die Pasta und die Sauce zu kombinieren. Wenn die Pasta kocht, sollten Sie die Sauce zubereiten, um sicherzustellen, dass alles zur gleichen Zeit fertig ist. Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie beim Mischen mit der heißen Sauce weiter gart.

Sobald die Pasta fertig ist, können Sie sie in die Sauce geben und gut vermengen, sodass jede Nudel gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen ist. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander und zerbröckeltem Queso Fresco für den perfekten Abschluss.

In den nächsten Abschnitten werden wir die letzten Schritte für die Zubereitung dieser köstlichen Würzigen Hatch Chili Pasta Schalen sowie einige Tipps für das Servieren und Variieren des Rezepts erläutern. Bleiben Sie dran!

{{image_2}}

Die Kunst des Mischens: Pasta und Sauce perfekt vereinen

Nachdem Sie die Pasta al dente gekocht und die aromatische Sauce zubereitet haben, kommt der entscheidende Moment: das Mischen. Der Schlüssel zu einem gelungenen Gericht liegt darin, die Pasta und die Sauce harmonisch zu kombinieren. Gießen Sie die Sauce über die Pasta in der Pfanne und verwenden Sie eine Zange oder einen großen Löffel, um alles vorsichtig zu vermengen. Achten Sie darauf, dass jede Nudel gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen ist.

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, können Sie das aufbewahrte Nudelwasser nach Bedarf hinzufügen. Es ist stärkehaltig und hilft, die Sauce zu binden und an der Pasta zu haften. Vermeiden Sie es, die Pasta zu lange in der Sauce zu lassen, da sie sonst matschig werden kann. Das Ziel ist eine harmonische Verbindung der Aromen, die sowohl cremig als auch geschmackvoll ist.

Verfeinerung des Gerichts mit Gewürzen und Kräutern

Um das Geschmackserlebnis Ihrer Würzigen Hatch Chili Pasta noch weiter zu verfeinern, können Sie eine Vielzahl von Gewürzen und frischen Kräutern hinzufügen. Petersilie, Basilikum oder Thymian können eine frische Note verleihen, während zusätzliche Gewürze wie Cayennepfeffer für einen zusätzlichen Kick sorgen. Experimentieren Sie mit den Mengen, um die perfekte Balance zu finden, die Ihrem Geschmack entspricht.

Ein Hauch von frisch gepresstem Limettensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen aufhellen und die Schärfe der Chilis wunderbar ergänzen. Frische Kräuter wie Koriander sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch eine schöne Garnitur, die das Gericht optisch aufwertet.

Servieren und Anrichten der Pasta

Ideen für die ansprechende Präsentation des Gerichts

Die Präsentation Ihres Gerichts kann den Unterschied zwischen einem einfachen Abendessen und einem kulinarischen Erlebnis ausmachen. Servieren Sie die Würzige Hatch Chili Pasta in tiefen Tellern oder Schalen, um die cremige Sauce optimal zur Geltung zu bringen. Streuen Sie den zerbröckelten Queso Fresco und den frisch gehackten Koriander großzügig darüber, um Kontraste in Farbe und Textur zu schaffen.

Ein weiterer schöner Akzent sind Limettenschnitze an der Seite des Tellers, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine spritzige Frische bieten, wenn sie über die Pasta gedrückt werden. Überlegen Sie, ein paar zusätzliche Chili-Stücke für die Mutigen unter Ihren Gästen hinzuzufügen.

Vorschläge für Beilagen, die gut zur Pasta passen

Um das Gericht abzurunden und eine vollwertige Mahlzeit zu bieten, können Sie verschiedene Beilagen servieren. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine großartige Wahl, um die Schärfe der Pasta auszugleichen. Auch Knoblauchbrot oder Focaccia sind beliebte Begleiter, die hervorragend zu der cremigen Sauce passen.

Für eine noch herzhaftere Mahlzeit können Sie gebratene Zucchini oder Auberginen als Beilage anbieten. Diese Gemüsevarianten ergänzen die Aromen der Pasta und bringen zusätzliche Nährstoffe in das Gericht.

Die Bedeutung der richtigen Serviertemperatur

Die Temperatur, bei der Sie Ihre Pasta servieren, kann den Genuss stark beeinflussen. Servieren Sie die Würzige Hatch Chili Pasta sofort nach dem Mischen, wenn sie noch heiß und frisch ist. Eine zu lange Standzeit kann die Sauce eindicken und die Pasta austrocknen lassen. Achten Sie darauf, die Schalen oder Teller vor dem Servieren leicht vorzuheizen, um die Wärme länger zu halten.

Variationen und Anpassungen des Rezepts

Vegetarische und vegane Alternativen für die Sauce

Falls Sie eine vegetarische oder vegane Variante des Gerichts wünschen, gibt es viele Möglichkeiten, die Sauce anzupassen. Ersetzen Sie die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Soja- oder Hafercreme. Diese Optionen verleihen der Sauce eine cremige Konsistenz, ohne tierische Produkte zu verwenden. Auch die Verwendung von Hefeflocken kann einen käseähnlichen Geschmack hinzufügen, der in veganen Rezepten oft fehlt.

Hinzufügen von Proteinen: Hühnchen, Garnelen oder Tofu

Für eine proteinreichere Mahlzeit können Sie Hühnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen. Braten Sie Hühnchenbruststücke in der Pfanne an, bevor Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen, oder fügen Sie die Garnelen in den letzten Minuten der Garzeit hinzu, damit sie zart und saftig bleiben. Für eine pflanzliche Proteinquelle können Sie Tofu in Würfeln anbraten und in die Sauce einrühren. Diese Variationen machen die Pasta nicht nur nahrhafter, sondern auch vielseitiger.

Experimentieren mit verschiedenen Gemüsesorten

Eine großartige Möglichkeit, das Gericht anzupassen, besteht darin, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen. Paprika, Spinat oder Brokkoli können in die Sauce gegeben werden, um zusätzliche Farben und Nährstoffe zu integrieren. Das Hinzufügen von Gemüse kann auch die Textur des Gerichts auflockern und neue Geschmackserlebnisse schaffen.

Häufige Fehler beim Kochen von Pasta und deren Vermeidung

Überkochen der Pasta: Anzeichen und Tipps zur Vermeidung

Einer der häufigsten Fehler beim Pasta-Kochen ist das Überkochen. Um dies zu vermeiden, achten Sie auf die empfohlenen Kochzeiten auf der Verpackung und testen Sie die Pasta ein bis zwei Minuten vor Ablauf der Zeit. Die Nudeln sollten al dente sein, also einen leichten Biss haben. Ein weiterer Tipp ist, die Pasta nicht zu lange im Wasser zu lassen, nachdem Sie sie abgießen.

Zu viel oder zu wenig Sauce: Der richtige Balanceakt

Ein weiteres häufiges Problem ist das Ungleichgewicht zwischen Pasta und Sauce. Zu viel Sauce kann das Gericht schwer und matschig machen, während zu wenig Sauce dazu führen kann, dass die Pasta trocken und geschmacklos wird. Achten Sie darauf, die Sauce gut zu portionieren und schrittweise hinzuzufügen, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

Die Bedeutung von Salz im Kochwasser

Das Salzen des Kochwassers ist entscheidend für den Geschmack der Pasta. Salzen Sie das Wasser großzügig, bevor Sie die Nudeln hinzufügen. Das Wasser sollte fast so salzig wie Meerwasser schmecken. Dies trägt dazu bei, dass die Pasta beim Kochen Geschmack aufnimmt und nicht fad wird. Ein häufiges Missverständnis ist, dass das Salzen der Sauce ausreichend ist, aber das beginnt bereits beim Nudelwasser.

Nährstoffanalyse und gesundheitliche Vorteile des Gerichts

Kalorien- und Nährstoffgehalt der Hauptzutaten

Die Würzige Hatch Chili Pasta ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft. Die Hauptzutaten wie Pasta, frische Chilis, Tomaten und Gemüsebrühe liefern eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion enthält in der Regel etwa 450-600 Kalorien, abhängig von der verwendeten Sauce und den Beilagen. Die enthaltenen Chilis sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen können.

Gesundheitliche Überlegungen beim Genuss von Pasta-Gerichten

Pasta kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn sie in Maßen genossen wird. Achten Sie darauf, Vollkornnudeln für mehr Ballaststoffe und Nährstoffe zu wählen. Kombinieren Sie Ihre Pasta mit einer Vielzahl von Gemüsesorten, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und die Mahlzeit gesünder zu gestalten. Außerdem können Sie durch die Verwendung von fettreduzierten oder pflanzlichen Alternativen zu Sahne und Käse Kalorien einsparen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Tipps zur Integration in eine ausgewogene Ernährung

Um die Würzige Hatch Chili Pasta in eine ausgewogene Ernährung zu integrieren, servieren Sie kleinere Portionen und kombinieren Sie sie mit einer großen Portion Gemüse. Achten Sie auch darauf, andere gesunde Fette wie Avocado oder Olivenöl in Ihre Mahlzeit einzubeziehen. Diese Kombinationen helfen Ihnen, den Nährstoffbedarf zu decken und gleichzeitig den Genuss am Essen zu bewahren.

Fazit

Die Zubereitung von Würziger Hatch Chili Pasta Schalen ist nicht nur einfach, sondern auch ein kreatives Abenteuer in der Küche. Mit den richtigen Techniken zum Mischen von Pasta und Sauce, der Verwendung von frischen Kräutern und Gewürzen sowie der Berücksichtigung von Beilagen können Sie ein Gericht kreieren, das nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreut, sondern auch Ihre Gäste beeindruckt.

Die Freude am Kochen und Teilen von selbstgemachten Gerichten ist unbezahlbar. Ermutigen Sie sich selbst, kreativ zu sein und verschiedene Variationen auszuprobieren, um Ihre eigene Version dieses köstlichen Rezepts zu kreieren. Egal, ob Sie es scharf oder mild mögen, die Möglichkeiten sind endlos. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Willkommen zu einem kulinarischen Erlebnis, das die Aromen der mexikanischen Küche mit der herzhaften Textur von Pasta verbindet! Diese Würzige Hatch Chili Pasta Schalen sind nicht nur eine Geschmacksexplosion, sie sind auch einfach zuzubereiten und bringen ein Stück Sommer auf den Tisch. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das sowohl sättigend als auch aromatisch ist, dann sind Sie hier genau richtig.

Hatch Chili Pasta Bowls

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Würzige Hatch Chili Pasta Schalen, die die Aromen der mexikanischen Küche mit der cremigen Textur von Pasta vereinen. Mit frischen Hatch-Chilis, Sahne und Käse entsteht eine würzige, geschmackvolle Sauce, die perfekt zur Pasta passt. Einfach zuzubereiten und ideal für ein Sommeressen, erweckt dieses Gericht geschmackliche Erinnerungen und überzeugt durch nahrhafte Zutaten. Tauchen Sie ein in diese Geschmacksexplosion und bringen Sie Ihre Kochkünste auf das nächste Level!

Zutaten
  

340 g Pasta (Penne oder Fusilli eignen sich hervorragend)

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, gehackt

4 Tassen frische Hatch-Grünchilis, geröstet, geschält und gehackt

1 Dose (ca. 410 g) gewürfelte Tomaten (inklusive Saft)

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

½ Teelöffel Salz (nach Geschmack)

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

240 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)

240 ml Schlagsahne

100 g geriebener Cheddar-Käse

¼ Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

120 g zerbröckelter Queso Fresco (optional)

Limettenschnitze (zum Servieren)

Anleitungen
 

Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach der Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen, dabei 120 ml Nudelwasser für später aufbewahren.

    Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 3-4 Minuten lang anbraten, bis die Zwiebel durchsichtig wird.

      Hatch-Chilis hinzufügen: Die gerösteten und gehackten Hatch-Grünchilis unterrühren und weitere 4-5 Minuten garen, bis die Chilis durch erhitzt sind.

        Zutaten kombinieren: Die gewürfelten Tomaten (inklusive Saft), gemahlenen Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.

          Sauce zubereiten: Die Gemüsebrühe dazugeben und die Mischung zum Köcheln bringen. Langsam die Schlagsahne einrühren und etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

            Käse hinzufügen: Den geriebenen Cheddar-Käse einrühren, bis er geschmolzen und die Sauce cremig ist. Falls die Sauce zu dick ist, nach und nach das aufbewahrte Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

              Pasta und Sauce mischen: Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.

                Servieren: Die Pasta gleichmäßig auf Tellern verteilen und mit frischem Koriander sowie zerbröckeltem Queso Fresco (falls verwendet) garnieren. Mit Limettenschnitzen servieren, um einen zusätzlichen, spritzigen Kick zu verleihen.

                  ---

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating